Rückblick: Generalversammlung 2023
MIttwoch, 15. März 2023
90. Generalversammlung stand im Zeichen des verstorbenen Präsidenten
Es war die erste Generalversammlung ohne Corona-Einschränkungen und gleichzeitig ein trauriger Anlass, war doch unser Präsident Matteo Schaffhauser weniger als 14 Tage davor verstorben. Der Vorstand hatte beschlossen, die GV trotzdem wie angekündigt am 15. März im Hotel/Restaurant Wilden Mann durchzuführen. Vizepräsidentin Sonja Hablützel musste einspringen und die Aufgabe von Matteo übernehmen.
Die ordentlichen Geschäfte wurden alle einstimmig angenommen. Sowohl die Rechnung, die mit einem schönen Plus resultierte, wie auch das Budget 2023 und die unveränderten Mitgliederbeiträge gaben nicht zu reden. Was hingegen immer wieder Thema ist, ist der Veloverkehr durch die Burgerstrasse und die Pfistergasse. Stadtrat Adrian Borgula, der die Stadtregierung in diesem Jahr vertrat, äusserte sich dazu und wies darauf hin, dass sich Fuss- und Veloverkehr nicht immer trennen lassen. Zudem nahm er Stellung zu den Fragen des Quartiervereins. Zu den abmontierten Bänken im Franziskanerpärkli informierte er, dass es sich um ein Projekt des Kantons handelt und dieser wieder Sitzbänke aufstellen würde. Zu den für Töffs umgenutzten Autoparkplätzen erinnerte er daran, dass es aufgrund der Klima- und Energiestrategie zu weiteren Reduktionen kommen werde und es keine Garantie für den Erhalt des Status‘ quo gebe. Zur Zukunft des Pilatusplatzes konnte er keine Angaben machen, da der Kanton dafür zuständig ist.
Sandra Felder-Estermann überbrachte die Grüsse des Dachverbandes der Quartiervereine und betonte, wie wichtig diese Arbeit an der Quartierbasis sei. Bejan Misaghi zog eine positive Bilanz über die Fasnacht der Kleinformationen in der Pfistergasse.
Nach rund eineinhalb Stunden leitete die Vizepräsidentin zum gemütlichen Teil über. Die rund 60 anwesenden Mitglieder genossen das feine Drei-Gang-Menü, die das Küchenteam des Hotel/Restaurants Wilden Mann zubereitet hatte. An allen Tischen wurde rege diskutiert. Die Mitglieder freuten sich, dass der Quartierverein in diesem Jahr wieder mehr Aktivitäten geplant haben und regten verschiedentlich an, auch wieder ein Quartierfest ins Auge zu fassen.