Archiv-Beiträge


Rückblick: 86. GV mit Rekordbeteiligung

Dienstag, 12. Februar 2019

Rückblick: 86. GV mit Rekordbeteiligung

Es war ein überwältigender Aufmarsch: Mehr als 70 Mitglieder haben an der diesjährigen Generalversammlung teilgenommen. Chris Kontos hatte sein Restaurant Ammos an diesem Abend exklusiv für den Quartierverein reserviert und verwöhnte seine Gäste mit griechischen Spezialitäten.

Das grosse KLEINSTADT-FEST

Rückblick Samstag, 21. April 2018

Das grosse KLEINSTADT-FEST

Wir feiern das Ende der Bauarbeiten im Quartier

In den vergangenen 18 Monaten wurde das kleine und feine Quartier der Stadt attraktiviert. Nun ist das Projekt abgeschlossen, und die Kleinstadt erstrahlt in neuem Glanz. Diese positiven Veränderungen wollen wir mit einem Fest einweihen und uns gleichzeitig bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Gewerbetreibenden für das Verständnis bedanken.

Medienmitteilung: GV Quartierverein Kleinstadt

Matteo Schaffhauser ist neuer Quartiervereinspräsident

Medienmitteilung: GV Quartierverein Kleinstadt

Wichtiges Traktandum an der Generalversammlung des Quartiervereins Kleinstadt vom 27. Februar 2018 waren die Wahlen des Vorstands. Nach dem Tod des langjährigen Präsidenten Jürg Willen-Buob im vergangenen September hatte Vize-Präsident und Kassier Matteo Schaffhauser diese Funktion ad interim übernommen.

Plan Lumière

Natur- und Historisches Museum erstrahlen in neuem Licht

Plan Lumière

Im Rahmen des Plan Lumière, einem Gemeinschaftsprojekt von Stadt und ewl, werden nach anderen Gebäuden wie beispielsweise der Jesuitenkirche oder den Museggtürmen neu seit dem 12. August auch das Natur- und das Historische Museum mit fünf 165-Watt-Projektoren gleichmässig und energieeffizient angestrahlt.

82. GV - Rückblende

68 Mitglieder besuchten die Generalversammlung

82. GV - Rückblende

Der Präsident Jürg Willen führte einmal mehr zügig durch die 11 Traktanden der 82. GV des kleinsten und feinsten Quartiers.

Solidaritätswelle für die Kronenbeleuchtung

Dank grosser Unterstützung dürften auch dieses Jahr in der Weihnachtszeit wieder alle Kronen leuchten.

Solidaritätswelle für die Kronenbeleuchtung

Die IG Kronenbeleuchtung kann aufatmen – vorläufig mindestens. Dank spontaner Unterstützung sieht die Zukunft für die älteste Weihnachtsbeleuchtung der Stadt Luzern nun etwas rosiger aus.

81. Generalversammlung: Rückblick

Generalversammlung 2014 im Unicum Luzern

81. Generalversammlung: Rückblick

81. Generalversammlung ging zügig über die Bühne

Am 18. Februar lud der Vorstand zur 81. Generalversammlung des kleinsten, feinsten Quartiers in den prächtigen Rütli-Saal ein.

logo-100